Diese Webseite nutzt Cookies, Statistiksoftware und Externe Medien

Diese Webseite nutzt Cookies, Statistiksoftware und Externe Medien

Einstellungen gespeichert

Dramatisch, relaxt und schmerzlos

13. Feb. 2025
Text: Thomas Lempert, Bild: Adobe Stock

Natürlich ist‘s ein Trick, Worte zusammenhanglos zusammenzufügen (plus dann noch eine „passende“ Musik dazu geben). Diesen Trick machen wir ständig. Allerdings merken wir nicht, dass es ein Trick ist, dieses konstruktivistische Zusammendenken. 
Wir basteln ständig Dinge zusammen, die nicht zusammengehören. Kein Emoji von der Partnerin = sie liebt mich nicht mehr. Der Mensch dort lächelt mich an = er will etwas von mir. Kein Foto von meinem Enkelkind = deren Eltern schätzen mich nicht. Spezielle Erfahrung beim Meditieren = ich bin grossartig. Und so weiter. 
So tickt unser ganz normaler Geist. 

Schmerzlos, gibt’s das? Die Frage ist, wie lange dauert der Schmerz und welche Bedeutung messe ich ihm zu. Durch den Schmerz hindurchgehen kann ein Weg sein. Als Mingyur Rinpoche bei seinem Ausreissversuch aus dem Rinpoche-Leben eine massive Lebensmittelvergiftung bekam, war er bereit zu sterben - und wurde wundersam von einem Mann gerettet. 
Dramatisch, naja. Ich kann aus jeder Situation ein Drama gestalten. Hilft mir das?
Relaxt. Ja, darum geht’s. Mich und meine Wahrnehmung und mein Hirnzeugs nicht so furchtbar ernst nehmen.

18. Jun. 2025

Buddhanatur des Vogels

Buddhanatur des Vogels

Übergeordnet ist die Buddhanatur, die Reinheit, das Offene, das unendlich Klare, in allem. In jedem Stein, in jeder Emotion, in jedem Brüllen der Löwin. Etwas eingeschränkter – je nach feingesponnener buddhistischer Systematik – findet…

29. Nov. 2024

Schlapp

Schlapp

Ich war nur noch müde. Eigentlich hatte ich genug geschlafen, die Tage waren voll mit Action. Nun war die Action meist buddhistischer Natur, aber das ist unwichtig. Action halt. Müde vom Tun. Etwas erschreckt springt mir der Gedanke ins…

5. Mai 2024

Next generation

Next generation

Für eine Broschüre für die Mitarbeiter*innen und Behördenmitglieder der katholischen Kirche des Kantons Zürich habe ich zur Fragestellung "Was ist für die nächste Generation wichtig für das Zusammenleben von Menschen mit verschiedenen…